Ideen
Zur Zeit stehen drei verschiedenen Designs zur Verfügung, weitere Modelle sind in Planung. Wir arbeiten an einer Variante mit Gründach. Außerdem sind Dachmodelle mit PV-Modulen und elektrische Anlagen im Innenraum geplant.
Durch hocheffizientes UpCycling von Containern die aus dem Frachtverkehr ausgeschieden sind, entstehen unsere Boxen.
Die Boxen erhalten durch Ressourcen schonende und nachhaltige Verarbeitung einen neuen langlebigen Verwendungszweck.
Der Korpus aus Cortenstahl ist resistent gegenüber extremen Witterungsverhältnissen und durch seine Stabilität sehr tragfähig. Diese Grundeigenschaften nehmen wir als Anlass, unsere Produkte und Materialien nach den Gesetzmäßigkeiten der höchsten Qualität auszuwählen.
Die Boxen in Holzständerbauweise beeindrucken durch die Flexibilität in Konzeption und Ausführung. Ein klarer Vorteil, wenn es um die Realisierung individueller Kundenwünsche geht. So sind zum Beispiel die Abmessungen individueller planbar, wodurch sich vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten ergeben. Die Box kann für unterschiedliche Verwendungen (z.B. Verkaufsstand) ausgerüstet und isoliert werden.
Unsere zukunftsweisenden Prinzipien beinhalten eine konstant hohe Qualität von natürlichen Materialien, kurzen Produktions- und Lieferzeiten und offenbaren im Design eine ehrliche, puristische Ästhetik.
Zur Zeit stehen drei verschiedenen Designs zur Verfügung, weitere Modelle sind in Planung. Wir arbeiten an einer Variante mit Gründach. Außerdem sind Dachmodelle mit PV-Modulen und elektrische Anlagen im Innenraum geplant.
Natur-Box
Unbehandelte Lärche
Black-Box
Verkohlte Holzoberfläche
Design-Box
Steinwolle Fassadenplatten
Der Boden besteht aus original massiv verleimtem Sperrholz. Die Platten sind fest und sichtbar mit der Konstruktion verschraubt. Sie sind sehr robust und tragen mühelos schwere Regale und Gegenstände.
Die Außenverkleidung ist in drei Design-Varianten erhältlich. Es werden zwei- oder einflügelige Türen mit Oberlichtband in die Außenwand integriert. Die Türen bestehen aus einer massiven Profilzarge und einem beidseitig beplankten Holz-Türblatt. Die Außenbeplankung entspricht der jeweiligen Fassadengestaltung.
Die Innenwände bestehen aus massiven unbehandelten Fichtenholzplatten oder OSB-Platten. Raumabtrennungen können nach Bedarf eingesetzt werden. Somit besteht die Möglichkeit, die Boxen in mehrere Abteile abzutrennen.
Es werden zwei- oder einflügelige Türen mit Oberlichtband oder Schubtore in die Außenwand integriert.
Bei allen Varianten dient ein Sockelblech als Spritzwasserschutz.
Auf das Dach der Box wird ein Stahltrapezblech mit umlaufender Blechverkleidung montiert. Eine Dachrinne mit Fallrohr komplettiert den Dachaufbau.
Die Fundamentierung erfolgt über spezielle Schraubanker, die ohne schweren Maschineneinsatz montiert werden können. Die Montage der Schraubanker findet ohne Zerstörung des Untergrunds und ohne Bodenversiegelung statt.
Eine Demontage ist jederzeit rückstandslos möglich. So ist auch späteres Versetzen oder sogar ein Ortswechsel kein Problem.
Selbst auf unwegsamen Gelände und Hängen besteht auf diese Weise eine Gründungsmöglichkeit.
Das Aufstellen auf befestigtem Untergrund ist auch ohne Schraubanker möglich.
Dadurch ist es uns möglich, auch individuelle Kundenwünsche zu Design und Ausstattung zu realisieren.
Besprechen Sie mit uns gerne Ihre Vorstellungen und die Anforderungen der Nutzung – gemeinsam finden wir die passenden Lösungen!